Unter einer Haushaltsauflösung in Dortmund versteht man die vollständige Räumung eines Wohnobjekts.

Oftmals wird der Hausrat des Wohnungsinhabers auch noch aus dem Dachboden und dem Keller entfernt.

Nach der Auflösung des Haushalts führt ein Wohnungsinhaber keinen eigenen Haushalt mehr.

In Statistiken und in der Volkswirtschaftslehre spricht man von einem Abgang der Privathaushalte.

Oftmals handelt es sich um wertlose Gegenstände, die entsorgt werden müssen. Deshalb wird auch oft der Begriff Entrümpelung verwendet.

Für den reibungslosen Ablauf einer Haushaltsauflösung sollten Sie sich einen Zeitplan/eine Checkliste erstellen.

Meist wird bei einer Haushaltsauflösung in Dortmund auch der Mietvertrag gekündigt.

Hierfür sollten Sie die entsprechende Kündigungsfrist im Auge behalten.